Turnverein Ludwigshafen 1911 e.V.
Wir sorgen für Bewegung!

https://strato-editor.com/.cm4all/widgetres.php/com.cm4all.wdn.PhotoGallery/images/thumbnail-gallery.png

Gästebuch

 

08.05.2023


Liebe Turnfreunde,
wir sind auch wieder dabei, wir radeln mit.
Jeder kann mitmachen und vom 19. Juni bis zum 09. Juli kräftig in die Pedalen treten. Ziel der Aktion ist es, innerhalb der drei Wochen in Teams möglichst viele Kilometer klimafreundlich auf dem Fahrrad zu fahren- egal, ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit.
Wer für Bodman-Ludwigshafen im Team TV-Ludwigshafen1911 mit radeln möchte, kann sich unter
http://www.stadtradeln.de/bodman-ludwigshafen registrieren lassen.
Über das Smartphone mithilfe der Stadtradeln-App kann man seine gefahrenen Kilometer eintragen.
Nun schnell an den PC und Handy - registriert euch.
Bleibt gesund und jetzt schon viel Spaß beim Radeln


24.04.2023

Turnfest in Rielasingen-Worblingen

 04.04.2023 

 TVL-Turner gewinnen Meisterschaft in der Landesliga Süd


Am Ende eines bis zur letzten Übung spannenden Wettkampfes stehen unsere Turner mit der KTG Bodensee etwas überraschend auf Platz 1 und gewinnen somit die Meisterschaft der Landesliga Süd und steigen in die badische Verbandsliga auf.
Die Ausgangslage war klar aber schwierig! Um noch Landesliga-Meister zu werden galt es die Mannschaft aus Bühl zu schlagen und auf die Mannschaften auf den Plätzen 3-5 nicht zu viel zu verlieren. Denn die ersten 5 Mannschaften hatten allesamt noch die Chance auf die Meisterschaft.
Bereits beim Einturnen bestätigte sich die oben erwähnte Ausgangslage, da sich alle Mannschaften in einer sehr guten Verfassung präsentierten.
Unsere Turner begannen am Sprung. Joshua Ebert, Joschka Heed und Luis Kaupert konnten ihre Sprünge sicher stehen. Und Simon Karle erhielt für seinen Überschlag-Salto hervorragende 10,95 Punkte. Dennoch entschieden die Bühler aufgrund hochwertigerer Sprünge dieses Gerät mit 43,950 zu 40,950 deutlich für sich. Und auch das nächste Gerät, den Barren, konnten die Bühler trotz 4 starker Übungen von Tim Becker, Joshua Ebert, Michael Pichler und Leonardo Ribaudo mit 41,800 zu 40,800 für sich entscheiden. Zu diesem Zeitpunkt galt es „nur“ noch Platz 2 zu sichern, da gerade die Mannschaften der WKG Hofweier/Ichenheim und der TV Sexau an den anderen Geräten stark vorlegten. Daher mussten die Turner vom See am Reck liefern. Und das taten sie! Simon Karle, Joshua Ebert, Leonardo Ribaudo und Karim Charrad zeigten allesamt ihre Saisonbestleistung an diesem Gerät und erzielten ein Geräteergebnis von 38,800 Punkte. Die Bühler zeigten sich davon beeindruckt und mussten mehrere Stürze in Kauf nehmen und verloren dieses Gerät mit 28,250 Punkten deutlich. Damit war zur Halbzeit das Rennen wieder komplett offen. Die KTG blieb am Boden konzentriert und erturnte sich mit Karim Charrad, Joschka Heed, Leonardo Ribaudo und Moritz Ruf hervorragende 46,550 Punkte, lag im Tagesklassement allerdings hinter der WKG Hofweier-Ichenheim und ganz eng mit dem TV Sexau und der WKG Sasbach/Renchtal zusammen, allerdings weiter vor dem TV Bühl. Am Pauschenpferd begann das große Zittern, da die Kampfrichter überhart Teile aberkannten und somit laufend die Gefahr eines Penaltys drohte. Angefeuert von den zahlreich mitgereisten Fans aus Bodman-Ludwigshafen behielten die Jungs aber die Nerven und insbesondere Joshua Ebert und Leonardo Ribaudo glänzten mit 9,75 und 9,70 am Zittergerät. Damit war vor dem letzten Gerät den Ringen klar, dass 4 sichere Übungen reichen würden um am Ende ganz oben zu stehen. Auch hier zeigten die Jungs nochmal ihre Saisonbestleistung und landeten damit im Tagesklassement auf den 3. Platz (Bühl sogar auf Platz 6). Aufgrund der besseren Vorrunde als der Tages-Erste (WKG Hofweier-Ichenheim) und Tages-Zweite (TV Sexau) erturnte sich die KTG Bodensee somit den 1. Platz in der Schlusstabelle und wurde verdient Meister der Landesliga Süd. Doch damit nicht genug. Bei der Siegerehrung folgte der nächste Paukenschlag. Die Turner schafften damit auch den Aufstieg in die badische Verbandsliga.
Für die KTG Bodensee waren am Wochenende am Start: Tim Becker, Johannes Botros, Karim Charrad, Joshua Ebert, Joschka Heed, Simon Karle, Luis Kaupert Leonardo Ribaudo, Moritz Ruf, Michael Pichler. Als Trainer, Betreuer und Kampfrichter: Michael Mack, Alessandro Ribaudo, Roland Ruf, Bastian Schmid, Mats Schürmann und Yannick Weislogel.



20.03.2023

Zertifizierung Seniorenfreundlicher Turn- und Sportverein


Turnverein Ludwigshafen 1911 e.V. erhält Auszeichnung „Seniorenfreundlicher Turn- und Sportverein“
Der Badische Turner-Bund hat den TV-Ludwigshafen mit dem Qualitätssiegel „Seniorenfreundlicher  Turn- und Sportverein“ für seine vorbildliche Arbeit im Seniorenbereich ausgezeichnet. „Mit der Zertifizierung möchten wir unsere Vereine für die immer wichtigere Zielgruppe der Älteren und Senioren sensibilisieren und ihnen zudem ein Marketinginstrument an die Hand geben, um ihre qualitativ hochwertigen Vereinsangebote in der Öffentlichkeit zu platzieren“, so Sabine Reil, Vizepräsidentin des Badischen Turner-Bundes (BTB).
Kriterien für die Zertifizierung als „Seniorenfreundlicher  Turn- und Sportverein“ sind neben entsprechend ausgebildeten Übungsleitern und qualifizierten Bewegungsangeboten für Menschen ab 60 Jahre unter anderem gesellige Angebote und Ausflüge sowie eine seniorengerechte Infrastruktur. Der TV-Ludwigshafen hat die Qualitätskriterien des Badischen Turner-Bundes vollumfänglich erfüllt. „Toll, dass unser Engagement für die Seniorinnen und Senioren in unserem Verein belohnt wird und wir einer der über 50 Vereine in Baden sind, die dieses Zertifikat erhalten“, der Vorstand freut sich über die Auszeichnung.
Beim Turnverein Ludwigshafen 1911 e.V. stehen wöchentlich mehrere Angebote wie Frauen-, Männergymnastik, Fit & Fun und vieles mehr auf dem Programm. Informationen zum Seniorenangebot des TVL sind erhältlich unter der WEBSEITE www.tv-ludwigshafen1911.de.